Differenzdruck-Durchflussmesser Qmax:2000 l/min IO Link

Differenzdruck-Durchflussmesser Qmax:2000 l/min IO Link Differenzdruck-Durchflussmesser Qmax:2000 l/min IO Link

Technische Daten

Artikel-Nummer: 053471

Typ: KDDM-2.2

Serie: Futura

Bauart: Durchfluss-Sensor mit grafischem Display und Hintergrundbele

Messbereich: 20 - 2000 l/min

Messprinzip: Differenzdruck

Messwertanzeige: ls/sek, ls/min, ls/h, ln/sek, ln/min, ln/h, m³/h, gal/h (wäh

Medium: Druckluft, Stickstoff, Helium, Argon, Xenon, Kohlendioxid

Luftqualitätsklasse: 6:4:4- nach DIN ISO 8573-1:2010 (nicht kondensierend)

Luftverbrauch: Kein Eigenluftverbrauch

Genauigkeit Durchflusswert: ±1% Fullscale, ±3% vom Ist-Wert bei 7 bar und 23 °C

Wiederholungsgenauigkeit Spanne: ±1% Fullscale, ±3% vom Ist-Wert bei 7 bar und 23 °C

Anschluss: über Wandkonsole

Schutzart: IP65 nach DIN 40050

Baugröße: BG2

Betriebsspannung: 24 V (±50%)

Durchfluss: 2000 l/min

Leerlaufstrom: <75 mA

Verpolungsschutz: Ja, mechanisch und elektrisch

Anschlussart digital: IO-Link nach IEC 61131-9 und IEC 61131-2 (M12)

Eingangsdruck P1 max.: 16 bar

Anschlussart analog: (4-20 mA, 0-10 V)

Protokollversion: Device V 1.1

Medium: Druckluft, Stickstoff, Helium, Argon, Xenon, Kohlendioxid

Profil: Smart sensor profile [digital messende Sensoren]

Funktionsklassen: Binärer Daten Kanal (BDC), Prozess Daten Variable (PDV), Ide

Temperaturbereich: -10 °C - +50 °C

Communication Mode: COM2 (38,4 kBaud)

SIO-Mode Unterstützung: ESA-Satz ist Datenblattrelevant

Port Class: A

Prozessdatenbreite IN: 4 bytes

Prozessdateninhalte IN: 16 bit Flowwert 12 bit Druck 2 bit Schaltzustände

IO-Link, minimale Zykluszeit: 4 ms

IO-Link, Datenspeicher: < 0,5 kbyte zum Aufzeichnen des Flows/Drucks für 24 Std.

IO-Link, Auflösung: 4 Werte pro Sekunde

Stoßfestigkeit: DIN EN60068-2-27

Schwingungsfestigkeit: DIN EN 60068-2-6

ROHS und Reach: ja

CE-Kennzeichnung: ja

WEEE: ja

Lufteintritt: Eintritt von links

elekt. Anschluss: M12x1 5-polig

Schutzart: IP 65 nach DIN 40050